Unser Ticket startet mit einem Ziel, das Moderne und Tradition verbindet wie kaum ein anderes in Asien: Japan! Tokyo ist eine futuristische Mega-Metropole, in der man trotzdem noch viele traditionelle Orte findet, wie z.B. kleine Teehäuser. Und das super-frische Sushi ist natürlich für jeden Foodie ein absolutes Must-Eat! Südkorea ist die nächste Station, die auch auf unserer Bucketlist noch ganz oben steht und von der wir schon sehr viel Gutes gehört haben. Und warum nicht, wenn man schon einmal in der Region ist!?
Eines der Highlights unserer Traumroute ist allerdings der nächste Stop: Palau! Dieses Fleckchen Erde wollen wir so bald wie möglich erkunden. Eine paradiesische Inselwelt in Südost-Asien. Weitestgehend unberührt vom Tourismus bietet Palau Naturenthusiasten, und vor allem Tauchern, eine wunderschöne Umgebung, um auf Entdeckungstour zu gehen.
Von Palau ist es nur ein Katzensprung in das nächste Inselmekka, die Philippinen. Wenn du schon immer einmal mit dem größten Fisch der Welt (Walhai) schnorcheln wolltest, hast du in Donsol die Möglichkeit dies zu tun. Die Tiere leben dort völlig frei und werden nicht angefüttert! Auch die 7000 Inseln und atemberaubenden Vulkane des Landes, sollten dich dazu bewegen, auf den Philippinen vorbei zu schauen.
Nach so viel Insel, Strand und Meer tut ein bisschen Zivilisation ganz gut. Daher haben wir eine der modernsten Metropolen der Welt eingebaut: Singapur. Hier reichen ein paar Tage, um einen Einblick in diese faszinierende Stadt zu bekommen. Thailand ist die nächste Station und nicht umsonst eines der beliebtesten Ziele Asiens. Dschungel, Berge, Meer, Inseln, dazu noch super freundliche Menschen und extrem leckeres Essen. Und wenn wir gerade dabei sind: „Som Tam“ solltest du dir bei einem Restaurantbesuch nicht entgehen lassen!
Ein weiteres Highlight kommt am Ende unseres Tickets. Myanmar ist ebenfalls ein von Touristen noch sehr wenig frequentiertes Land, vor allem der Süden. Hier ist man oft für lange Zeit der einzige westliche Touri. Die Strände um Dawei sind noch ein echter Geheimtipp unter Südostasien-Fans. Und wenn du Tempel und Pagoden liebst, wirst du in diesem Land an jedem Ort voll auf deine Kosten kommen.
Wir wünschen dir viel Spaß auf unserer Traumroute!
Melo & Marc sind gerade dabei, ihren neuen Blog aufzubauen. Bis dahin findest du inspirierende Fotos & Videos über ihre Reisen nach Myanmar, Japan, die Philippinen und Thailand auf YouTube und Instagram.
ab 1.899 € einschl. Steuern & Gebühren
Kleinkinder unter 2 Jahren (ohne eigenen Sitzplatz) zahlen 10 % des Normalticketpreises. Kinder von 2 bis 11 Jahren zahlen 75 % des Normalticketpreises.
Alle Preise sind auf Grund der Verfügbarkeit der einzelnen Flüge und der sich ständig ändernden Höhe der Steuern leicht variabel.
Airlines
u.a. United, Air China, Scoot
Abflughafen
Frankfurt, abweichender An- und Abflughafen möglich
Genaues Routing
Frankfurt-Shanghai-Tokyo-Seoul-Koror-Manila-Singapur-Bangkok-Yangon-Shanghai-Frankfurt
Kursiv geschrieben Orte sind Umsteigestopps. Hier kann (je nach Stopp) auch kostenlos oder gegen Aufpreis ein längerer Aufenthalt eingeplant werden.
Gültigkeit des Bonnie & Clyde Worldwide Tickets
Unbegrenzt.
Maximal Aufenthalt
Die Aufenthaltsdauer an den einzelnen Orten bestimmst du selbst, sie ist lediglich durch die örtlichen Einreisevorschriften beschränkt.
Reservierung
Streckenführung und Flugdaten müssen vor Abflug festgelegt werden.
Umbuchungen
Jederzeit möglich! Gebühren variieren je nach Airline, Zeitpunkt der Umbuchung und Verfügbarkeit am gewünschten Datum.
Stornogebühr
Über 50 % des Ticketpreises. Wir empfehlen daher eine Flugstorno-Versicherung. Die kannst du direkt bei uns abschließen.
Die Route ist absolut variabel. Es können sowohl Stopps gestrichen, als auch hinzugenommen oder verändert werden. Dadurch kann allerdings ein Aufpreis entstehen. Bei Veränderungen der Route am besten eine „Wunschroute“ anfragen.
Wenn du dieses Ticket für deine Weltreise buchst, verursachst du CO2 Emissionen, das lässt sich leider nicht vermeiden. Deshalb bieten wir dir in Kooperation mit myclimate die Möglichkeit, die verursachten Emissionen wieder auszugleichen.
Verursachte Emissionen dieses Tickets: 5,7 t CO2
100% der Emissionen wieder ausgleichen: 125 €
Bei Buchung hast du die Möglichkeit, diese Option deiner Buchung hinzuzufügen und so deine Flüge komplett klimaneutral zu gestalten. Natürlich ist dies nur optional und auch ein geringerer Betrag als oben angegeben würde bereits helfen!
Mehr zu der Arbeit von myclimate und die Umweltprojekte, in die dein Beitrag fließt, erfährst du hier. Für deine Spende kannst du außerdem eine offizielle Spendenbescheinigung von myclimate erhalten.
Bei Buchung diese Tickets erhältst du einen Hotels/Hostel-Gutschein im Wert von 50 €, den du bei uns für die erste Nacht deiner Weltreise in Tokyo einlösen kannst.