Marian – Der jüngste Reiseblogger Deutschlands
Er ist nur 15 Jahre alt. Aber er war schon in 31 Ländern unterwegs. Und nicht nur das: Er bloggt inzwischen recht erfolgreich über seine Reisen und sein Leben. Und das ist auch abseits des Reisens ungewöhnlich.
Marian hat das Reisen nicht bereits mit der Muttermilch aufgesogen. Weil sein Bruder von Geburt an schwerbehindert war, kamen große Reisen für seine Familie zunächst nicht infrage. Sie verbrachten so viel Zeit wie möglich im Hospiz beim großen Bruder Marlon. Als dieser im Alter von 12 Jahren verstarb (Marian war elf Jahre alt), machte sich Marian mit seiner Mutter auf die Reise. Diese erste große Tour nach Kambodscha sollte für ihn alles verändern: Der Reisevirus hatte in infiziert und seitdem ist er, sooft er kann, unterwegs. Insbesondere nach Asien. Inzwischen lernt er Chinesisch und Spanisch und arbeitet aktuell an einem Buchprojekt. Auch einen Fernsehbeitrag gab es bereits über ihn, sein erster Live-Vortrag steht kurz bevor.
Was so rührend an ihm ist: Er schreibt einfach unverblümt, wie er die Welt wahrnimmt. Mit offenen Augen, sehr viel Humor und ohne die Brille jahrelangen Sekundärerlebens, das bei älteren Reisebloggern im Laufe der Zeit zusammengekommen ist. Er reist mit seiner Mutter und erzählt dann einfach drauf los. Beeindruckend ist, dass man seinen Texten das Alter des Autors sprachlich kaum anmerkt. Ok, hier schreibt kein Journalist, aber auch kein typisches Schulaufsätze hinkritzelndes Pubertier.
Und auch kein von seinen Eltern zum Schreiben getriebenes Kind. Marian liebt, was er tut. Und er tut es auch für seinen Bruder Marlon, den er auf seinen Reisen immer im Herzen trägt.
Aus Elternsicht träumt man sofort selbst davon: Wenn ich in meinen eigenen Kindern auch nur den Bruchteil einer solchen Reiselust und Kreativität wecken kann, dann habe ich schon viel geschafft.
Neugierig geworden? Dann werft mal einen Blick auf seinen Blog:
Update (27.02.2019): Marians Buch ist da! Und es ist wirklich wunderschön, rührend und lustig geworden. Lest unbedingt selbst oder vielleicht habt ihr das Glück, Marian auf seiner Lesereise einmal live erleben zu können. Die Termine findet ihr auf seinem Blog. Hier geht’s zum Buch „Bruderherz: Ich hätte Dir so gern die ganze Welt gezeigt“.