Wie erfahren wir von Zeitenänderungen der Airlines?
Sofern uns die Fluggesellschaften informieren, leiten wir diese Informationen während der Reise natürlich jederzeit an euch per Email weiter. Da wir nicht immer rechtzeitig von solchen Änderungen erfahren solltet ihr selbst über die von uns mit dem Flugplan mitgelieferten Links einige Tage vor Abflug die aktuellen Flugzeiten online noch einmal genau überprüfen.
Müssen wir unsere Flüge rückbestätigen?
Nein. Alle Plätze sind fest gebucht. Um sicherzugehen, dass sich nichts an den Flugzeiten geändert hat, solltest du aber selbst über die von uns mit dem Flugplan mitgelieferten Links einige Tage vor Abflug die aktuellen Flugzeiten online noch einmal genau überprüfen.
Wie und wo können wir während der Reise Flugdaten umbuchen?
Ihr könnt direkt bei den Airlines umbuchen oder bei uns. Bei den Airlines geht das meist nur telefonisch oder persönlich, bei uns auch per Email. In Einzelfällen ist die Umbuchung nur direkt bei der Airline möglich oder nur direkt bei uns. Solltet ihr jedoch die Umbuchungen direkt bei der Airline vornehmen, ist anschließend die Umbuchung über uns nicht mehr möglich! In Einzelfällen sind günstige Tickets gar nicht umbuchbar. Das teilen wir euch aber natürlich vor fester Buchung mit.
Können wir unsere Route ändern?
Routenänderungen sind bei allen Tickets - wenn überhaupt - nur innerhalb der Ticketbestimmungen und nur gegen eine Gebühr möglich. Bei normalen Flugtickets geht das manchmal auch gar nicht. Bitte fragt uns im Einzelfall an und wir prüfen euren Umbuchungswunsch dann umgehend.
Wie können wir Buchungen oder Serviceleistungen von euch während der Reise bezahlen?
Auch während der Reise könnt ihr am einfachsten per Überweisung bezahlen. Also am besten das Onlinebanking nutzen oder (wesentlich sicherer) zuhause einer Vertrauensperson die Bankgeschäfte überlassen. Über www.paypal.com ist es auch möglich (gegen Gebühr).
Wir haben einen Flug verpasst. Was nun?
Melder euch UMGEHEND direkt bei der Airline und sagt Bescheid, dass ihr die weiteren Flüge, die sich auf demselben Ticket befinden, in Anspruch nehmen wollt und fragt auch nach, ob ihr den verpassten Flug nachholen könnt. Sollten sie euch nicht weiterhelfen können oder wollen, meldet euch bei uns und wir schauen, ob wir das Ticket noch „retten“ können. Das ist meist nur gegen eine Gebühr und manchmal leider gar nicht möglich. Daher möglichst vermeiden, Flüge nicht zu erreichen ;).
Wir müssen die Reise abbrechen. Was nun?
Einmal angetretene klassische ATW-Tickets können meist nicht storniert werden, d.h. eine Rückerstattung nicht in Anspruch genommener Strecken ist nicht möglich. Manchmal ist es aber möglich, gegen eine Gebühr eine Routenänderung vorzunehmen, die euch schnell nach Hause bringt. Bei anderen Multistopp-Tickets ist es häufig möglich, Tickets, die noch nicht genutzt wurden, zu stornieren. Sagt uns einfach schnellst möglich Bescheid und wir prüfen die Optionen.
Können wir unsere Tickets verlängern?
Ob zeitliche Umbuchungen möglich sind, hängt von eurem Ticket ab. Wenn ihr ein klassisches ATW-Ticket gebucht habt, ist es insgesamt 1 Jahr lang gültig (das gilt auch für die meisten anderen Flugtickets als maximale Ticketgültigkeit) und innerhalb dieses Rahmens könnt ihr eure Reise dann auch verlängern. Was für Gebühren anfallen, hängt von euren individuellen Tickets ab.
Können wir einen Flug unseres ATW-Ticket oder Multistopp-Tickets verfallen lassen?
Bei klassischen ATW-Tickets ganz klar: NEIN. Wenn ihr einfach nicht erscheint, kann die Airline im schlimmsten Fall das gesamte Ticket stornieren. Bei manchen Strecken kann man gegen eine Routenänderungs-Gebühr eine Strecke rausnehmen. Manchmal könnt ihr direkt bei der Airline erreichen, dass sie einen Eintrag im Ticket hinterlassen, dass ihr den speziellen Flug nicht antreten wollt, die restlichen aber schon, ohne dafür eine Gebühr zu nehmen. Das klappt leider selten und man sollte sich nicht darauf verlassen. Bei Multistopp-Tickets ist es ganz extrem davon abhängig, welche Strecke ihr nicht antreten wollt. Haltet vorher unbedingt Rücksprache mit uns, um zu vermeiden, dass andere Flüge ebenfalls verfallen.
Unsere Pässe wurden uns gestohlen. Hat das Auswirkungen auf das Ticket?
Ja! Bitte teilt uns umgehend eure neuen Passdaten mit, damit wir sie in allen Tickets ändern können und eventuell auch in den Visa. In einige Länder könnt ihr mit einem vorläufigen Reisepass nicht einreisen (z.B. die USA oder Malaysia), so dass hier dann auch eine Routenänderung nötig wird. Ob euer Reiseland einen vorläufigen Reisepass akzeptiert, erfahrt ihr auf der Website des Auswärtigen Amtes bzw. der entsprechenden Behörden eures Heimatlandes.