Logo
Reisen mit Kindern in Südafrika: Familienflüstern
Astrid Mohné

Es gibt bislang keinen Reiseführer, der sich ausschließlich mit dem Reisen mit Kindern in Südafrika beschäftigt. Klar, die meisten Reiseführer bieten kleine Abschnitte zu dem Thema oder auch nur einen Hinweis im allgemeinen Teil. Astrid Mohné hat sich jedoch ausschließlich diesem Thema gewidmet und nach mehreren Reisen mit ihren zwei Kindern ans Kap eine Menge Tipps zusammengestellt. Die Aufmachung ist robust, übersichtlich und modern gelayoutet. Viele, viele Fotos ergänzen zudem die Texte.

Wer hier sucht, der findet viele allgemeine Tipps zum Reisen mit Kindern in Südafrika, zahlreiche Hotelvorschläge, die alle mit Kindern getestet oder besucht wurden und kindererprobte Ausflugstipps und Safaris. Man sollte jedoch auch wissen, dass die Vielzahl der vorgeschlagenen Hotels und Veranstalter eher im höheren Preissegment angesiedelt sind. Hier hätte man sich gewünscht, dass die zum Teil mehrseitigen Hotel- oder Lodgebeschreibungen kürzer ausgefallen wären und dafür mehr auch preiswerte Unterkünfte ihren Weg ins Buch gefunden hätten. Konkrete Preise, Uhrzeiten, Adressen etc. sucht man zudem vergeblich, dafür sind alle Tipps und Übernachtungsmöglichkeiten mit Links versehen. Für einen ersten Überblick wären diese Infos jedoch hilfreich gewesen.

Nichtsdestotrotz gibt es keine vergleichbare Sammlung wertvoller Reisetipps mit Kindern für Südafrika. Die Autorin schafft es zudem, Reisenden die generelle Sorge vor Reisen nach Südafrika zu nehmen, wobei jedem klar sein sollte, dass er dann nur einen sehr kleinen Ausschnitt Südafrikas sehen wird und eher nicht das „echte“ Südafrika. Hier ist mehr „Out of Africa“-Romantik als Südafrika-Alltagsrealität des Großteils der Bevölkerung. Wer mit Kindern erstmalig nach Südafrika reist und dort vor allem Urlaub machen will, sucht aber wohl auch eher ersteres. Und für Geschichte, Politik, Kultur etc. braucht man dann definitiv noch einen „normalen“ Reiseführer oder andere weiterführende Literatur.

Online bestellen