Alles beginnt mit Paulas Zwerghuhn Emma, das ausgerechnet mitten im Winter ihr erstes Ei legt. Kein Wunder, es ist so warm und sonnig, dass Paulas Familie im Garten mit dem T-Shirt herumlaufen kann. Liegt das am Klimawandel? Und was ist das überhaupt? Paula und ihre Geschwister wollen mehr darüber erfahren und so macht sich die sechsköpfige Familie auf eine besondere Reise. Sie wollen die Folgen des Klimawandels mit eigenen Augen sehen, alternative Reisemethoden erproben und überlegen, wie sie zukünftig leben können auf klimaschonende Art.
Es ist nicht die erste große Reise der Familie Steingässer. Über die abenteuerlichen Reisen der Journalistin und des Fotografen gibt es bereits ein anderes, wunderschönes und toll geschriebenes Reisebuch, das wir hier auch vorgestellt haben. Der vorliegende Band jedoch ist anders, denn er ist nicht nur über das Reisen mit Kindern, sondern vor allem für Kinder geschrieben. Jana Steingässer gelingt eine kindgerechte Sprache, um die komplizierten Zusammenhänge zu erklären. Ihre Klimareise führt die Familie nach Grönland ins Eis, ins heiße und trockene Südafrika, in dem es viel zu wenig regnet, auf dem Pferderücken durch Albanien und zu Fuß über die Alpen. Dabei meistern sie neben extremer Kälte und Hitze auch enorme körperliche Herausforderungen. Besonders Paula ist als ältestes Kind schon eine große und aktive Hilfe für ihre Eltern, die Schlitten und Fahrradanhänger zieht, damit auch die Kleinsten mithalten können.
Und weil Janas Mann Jens ein fantastischer Fotograf ist, lohnt es sich sogar, das Buch einfach nur durchzublättern und die aussagekräftigen und eindringlichen Fotos zu betrachten, die den Text begleiten. Aber es ist eben auch ein richtiges Vorlese- oder ab der 2./3. Klasse auch Selbstlese-Buch, das abseits von Sach- und Schulbüchern dem wichtigsten Thema unserer Zeit gewidmet ist. Als Bonbon findet sich am Ende des Buchs noch ein inhaltsreiches Interview mit dem norwegischen Schriftsteller Jostein Gaarder, dem Paula ein paar wirklich gute und entscheidende Fragen dazu gestellt hat, ob unser Planet überhaupt noch zu retten ist.
BestellenOnline bestellen