Es ist inzwischen kaum noch etwas besonderes, mit einem Kleinkind eine längere oder kürzere Fernreise zu unternehmen. Elternzeitreisen stehen bei jungen Familien hoch im Kurs, das Elterngeld macht’s möglich. Dennoch gibt es immer noch viele, die sich nicht trauen, den entscheidenden Schritt zu wagen. Ihnen seien Bücher wie dieses von Madleen Nothnagel ans Herz gelegt. Fast minutiös beschreibt sie die Reise mit Mann und 18 Monate alten Sohn auf dreiwöchiger Selbstfahrertour durch Namibia und vermittelt damit ihren Lesern eine sehr genaue Vorstellung davon, wie der Reisealltag mit dem kleinen Wirbelwind Nanook abläuft. Dabei schreibt sie sich ihre Liebe zu Kind und Land von der Seele, so dass es am Ende auch ein sehr persönliches Buch geworden ist. Wer einen Ratgeber erwartet hat, wird enttäuscht. Stattdessen hat der Leser am Ende des Buches aufgrund der detailierten Schilderungen das Gefühl, selbst dabeigewesen zu sein und somit nicht komplett unerfahren ins eigene Abenteuer „Reisen mit Kind“ zu starten.