Logo

In diesem Blog bekommt ihr von unserer Familienexpertin Frauke jede Menge Tipps & Tricks rund um das Thema Langzeit- und Weltreisen mit Kindern. Außerdem hält sie hier ihre Eindrücke und Erfahrungen auf den Fernreisen ihrer Familie fest. Natürlich immer mit vielen Empfehlungen zu den bereisten Ländern.

Norwegen 03

Camper, Bulli, Wohnmobil: Tipps und Tricks für den nächsten Road Trip

Überlegt ihr, ein Ziel eurer Reise mit einem Camper zu bereisen? Könnt euch aber nicht so richtig vorstellen, was man bei der Auswahl beachten muss? Was man überhaupt mitnehmen sollte und wie der Alltag dann so konkret aussieht? Dann haben wir hier ein paar Tipps und Tricks für euch. Außerdem gibt’s eine kommentierte Packliste und ein paar Do’s and Don’ts, damit euer nächster Roadtrip...
weiterlesen
Schulbefreiung

Schulbefreiung für Langzeitreisen – Wie geht das?

10 Fragen an die Expertin für Schulbefreiung Annette Clavin Familie Clavin war schon selbst oft unterwegs, davon auch mehrfach mit Schulkindern. Über ihre Reisen, die Papa und Fotograf Malte dokumentiert hat, gibt es Videovorträge, eine DVD und einen Blog. Besonders interessant ist aber, dass Mama und Lehrerin Annette inzwischen ca. 180 Familien auf dem Weg zur Schulbefreiung beratend zur...
weiterlesen
Unterschrift

Kostenlose Reisevollmachten

Immer öfter reisen Familien nicht in der klassischen Konstellation Vater+Mutter+Kind/er. In Zeiten von Patchwork und Co. sind häufig Elternteile allein oder mit dem neuen Partner und ihrem Kind auf Reisen. Oder das minderjährige Kind reist mit anderen Verwandten/Bekannten. Für diese Fälle braucht man eine Reisevollmacht, damit man nicht in Deutschland oder im Zielland an der Ausreise...
weiterlesen
Kinderreisepass

Kinderreisepass & andere wichtige Reisedokumente für Kinder

Der Alptraum aller Reiseeltern: Ihr steht beim Zoll und dürft nicht ausreisen, weil eure Reisepässe nicht da sind, verloren, zu Hause vergessen, gestohlen. Oder die Kleinsten haben sich mit Filzstiften im Kinderreisepass ausgetobt. Jeder kennt irgendeine Geschichte von irgendwem, dem schon mal etwas Vergleichbares passiert ist. Hier erfahrt ihr ein paar grundlegende Dinge, die es bei den...
weiterlesen
online-reiseagentur

10 gute Gründe bei einer Online-Reiseagentur zu buchen

Flüge sind doch mit wenigen Klicks auf vollautomatisierten Online-Flugportalen buchbar, oder? Und ist das nicht sogar viel günstiger als bei Reiseagenturen? Und außerdem kann man das bequem vom Sofa aus erledigen und muss nicht den Gang ins nächste Reisebüro um die Ecke machen. Oder? Wir zeigen euch zehn Gründe, warum eine komplexe Flugbuchung bei einer spezialisierten Online-Reiseagentur der...
weiterlesen
Finanzierung

Wie man als Familie eine Weltreise finanziert

„Ein Jahr lang reisen? Wie könnt ihr euch das nur leisten?“ JEDE langzeitreisende Familie hört früher oder später diese Frage. Und dafür muss es noch nicht einmal eine komplette Weltreise sein.  Aber die Finanzierung ist fast immer eine der ersten ganz großen Baustellen, die man eröffnet, wenn man ein solches Reiseprojekt beginnt. Und auch diejenige, bei der einem die Erfahrungen anderer...
weiterlesen
Schwanger fliegen

Mit Kugel auf Reisen – Schwanger fliegen

Die Reise ist schon lang geplant, und dann passiert’s: Nur ein kleiner Strich auf dem Teststreifen, aber ein großes Ereignis für alle Noch-nicht-Eltern: SCHWANGER! Oder vielleicht soll die große Reise mit Kind stattfinden oder ihr seid schon lange unterwegs, und schwupps, kündigt sich der nächste Nachwuchs an. Bekanntlich kommt es im Familienleben ja immer anders als man denkt...
weiterlesen

Blogger Round Up: 10 exotische Destinationen für eine Fernreise mit Kindern

Nachdem wir euch an dieser Stelle vor einigen Wochen 10 Einsteigerdestinationen für eine Fernreise mit Kindern vorgestellt haben, haben wir heute acht Familienreiseblogger gebeten, ihre besonderen Fernreiseziele vorzustellen. Reisen abseits der ausgetretenen Pfade, lasst euch inspirieren von der Vielseitigkeit. So vieles ist möglich mit Kindern!  1. Marokko Frau Hibbel von Planet...
weiterlesen
International-Travel-Tips-for-Caregivers-1440x8102

Gesundheit vor und auf Reisen

Für Reisende mit Kindern eines der Hauptthemen bei der Auswahl der Reiseziele: Was müssen wir vorab an Arztbesuchen erledigen? Brauchen wir Impfungen? Muss die Reiseapotheke unbedingt die Hälfte des Koffers füllen und was machen wir vor Ort, wenn ein Kind krank wird? Besonders bei Reisen in tropische Regionen stellen sich Fragen zum Thema Gesundheit besonders oft. Wir wollen die wichtigste...
weiterlesen
thailand

10 Einsteigerdestinationen für Fernreisen mit Kindern

Das werden wir sehr häufig gefragt: Welche Länder eignen sich besonders für Fernreisen mit Kindern? Vor allem dann, wenn man damit gerade erst beginnt. Einfacher wäre es wahrscheinlich, eine Liste zu erstellen, welche Länder sich nicht eignen. Aber wir wollen trotzdem einen Versuch wagen. Hier kommt sie. Unsere TOP 10-Liste, inspiriert von den bei uns am häufigsten mit Kindern gebuchten...
weiterlesen
Baby im Bassinet

Fliegen mit Kleinkind: Eigener Sitzplatz notwendig?

Beim Thema Fliegen mit Kleinkind stellt sich neben Reiseziel, Budget und Zeitpunkt noch eine ganz andere wichtige Frage: Wie soll das Kleinkind im Flugzeug transportiert werden? In diesem Artikel versuchen wir Licht ins Dunkle zu bringen. Welche Personengruppen gibt es überhaupt, wenn ihr ein Flugticket buchen wollt? Bei Flugtickets gibt es in der Regel drei Passagiergruppen...
weiterlesen
Marian 1

Marian – Der jüngste Reiseblogger Deutschlands

Er ist nur 15 Jahre alt. Aber er war schon in 31 Ländern unterwegs. Und nicht nur das: Er bloggt inzwischen recht erfolgreich über seine Reisen und sein Leben. Und das ist auch abseits des Reisens ungewöhnlich. Marian hat das Reisen nicht bereits mit der Muttermilch aufgesogen. Weil sein Bruder von Geburt an schwerbehindert war, kamen große Reisen für seine Familie zunächst nicht infrage. Sie...
weiterlesen
Langsam reisen entspannt

Ein Plädoyer für langsames Reisen

….Oder: Warum man nicht jede Woche das Reiseland wechseln sollte! Vor den Kindern sind viele von uns anders gereist. Langsames Reisen war eher nicht angesagt. Wir sind täglich weitergezogen, haben allabendlich ein anderes Hostelbett bezogen oder das Outback in Australien in zwei Tagesfahrten durchquert. Drei Länder in drei Wochen? Kein Problem! Zwar ist uns auch da Manches entgangen und ja...
weiterlesen

Der günstigste Zeitpunkt, Flüge zu buchen

Googelt doch mal „Langstreckenflüge buchen – günstigster Zeitpunkt“. Heraus kommt eine bunte Mischung sich gegenseitig widersprechender Tipps. Am besten 6 oder nein, 9 Monate vorher! Langstreckenflüge mittwochs buchen, oder sonntags? Manchmal erhalten wir Anfragen für Flüge auch schon 3 Jahre vor dem geplanten Abflug. Da will jemand ganz sicher gehen, durch frühzeitiges Buchen die besten...
weiterlesen
Lanzeitreisen mit Kindern

Warum wir mit unseren Kindern langzeitreisen sollten

Das Thema Langzeitreisen mit Kindern ist derzeit wieder in aller Munde: Radiosender klopfen an unsere Tür und möchten Interviews machen. Familienreiseblogger, fast alle auch Langzeitreise erfahren, trafen sich bei der Internationalen Tourismusbörse ITB in Berlin, um ihre Erfahrungen auszutauschen. Und die Blogszene insgesamt wächst und wächst. Auch die Nachfrage bei REISS AUS family nimmt...
weiterlesen
So schläft es sich am gemütlichsten

Samara / Costa Rica – Naturkatastrophen und Traumstrände

Mit der Entscheidung für Ort und Unterkunft unseres Aufenthaltes an der Pazifikküste haben wir uns am Schwersten getan. Die Empfehlungen waren so unterschiedlich, dass wir irgendwann beschlossen haben, uns vor Ort in Costa Rica von Einheimischen beraten zu lassen. Das Ergebnis war relativ eindeutig: Samara auf der Nicoya Halbinseln in Guanancaste, im Gebiet des tropischen Trockenwaldes, der...
weiterlesen
Hängebrücke in Selvatura

Monteverde & Santa Elena / Costa Rica – Mein Highlight!

Zugegeben: Gelegentlich habe ich bei der Vorbereitung gezweifelt, ob sich der in drei Etappen aufgeteilt lange Weg von der Karibik-Küste nach Monteverde wirklich lohnen würde. Auch deswegen, weil es zum Teil sehr widersprüchliche Kritiken im Web zu finden gibt, ob sich ein Besuch dort lohnt. Gut, dass ich die negativen Stimmen alle überlesen habe und meinem persönlichen Gefühl gefolgt bin....
weiterlesen
Tolle Berglandschaft in der Region Cartago

Turrialba & Atenas / Costa Rica: Vulkane & zerstochene Reifen

Der Weg von der südlichen Karibikküste bis in den Nebelwald Monteverde ist lang. Zu lang für eine Autofahrt mit Kindern an einem Tag, vor allem wenn man Straßenverhältnisse nicht vorhersehen kann und auch sonst mit Kindern ja so manch Unerwartetes dazwischenkommt. Wir haben daher die Strecke in drei Etappen geteilt und einen Tag ohne Autofahren eingeplant. Keine Strecke sollte länger als 3...
weiterlesen
Praktisches Körbchen

Punta Uva / Costa Rica – Süßes Nichtstun im Paradies

Der Titel unseres Punta Uva-Artikels führt in die Irre: Denn „Nichtstun“ gibt es beim Reisen mit Kindern natürlich nicht wirklich. Der Alltag reist immer mit, d.h. Kinder wollen essen und dafür muss man einkaufen, kochen und abwaschen. Aber davon abgesehen haben wir nun eine Woche nicht viel getan. Nach fast zwei Wochen Aktivurlaub, in denen wir fast jeden Tag etwas unternommen haben oder...
weiterlesen

Puerto Viejo de Sarapiqui / Costa Rica – Heißes Tiefland

Wir lernen irgendwie nicht dazu. Jedes Mal, wenn wir auf Reisen die Unterkunft wechseln, fällt uns der Abschied schwer und ebenso das Ankommen am neuen Ort. Wir sind bei kaum einer Unterkunft begeistert auf den ersten Blick. Trotzdem wissen wir, dass es nach einer Nacht und dem Verteilen ALLER unserer Sachen auch in den hintersten Winkel des Zimmers bereits wieder unser „Zuhause“ sein wird....
weiterlesen
Wanderung zum Wasserfall Los Chorros (1)

Grecia / Costa Rica – Sanfter Einstieg in fremde Welten

Es ist nie schön, in die USA einzureisen, ebenso wenig auch wieder raus. Mit Kind und Baby geht es aber doch einigermaßen schnell und man wird bevorzugt (und freundlich) behandelt, jedenfalls ging es uns auch schon beim ersten Besuch in New York so. 5 Stunden später (wie schnell ein Flug mit zwei schlafenden Kindern doch vergeht…) landen wir in San Juan de Santa Maria, dem Hauptstadtflughafen...
weiterlesen
Blick auf die Williamsburg Bridge in Brooklyn

New York – Same, same but different

Wir verbringen extrem selten einen Urlaub zweimal am selben Ort, bis auf unseren alljährlichen Schwarzwaldurlaub bei guten Freunden. Das liegt nicht daran, dass es uns nirgendwo richtig gut gefällt, im Gegenteil. Es liegt daran, dass wir einfach zu neugierig sind und immer wieder etwas Neues entdecken wollen. Diesmal aber bot es sich einfach an. Zum einen liegt New York ohnehin auf dem...
weiterlesen
Klettergerüst mit Ausblick auf Downtown Manhattan

New York Fazit: We will be back!

„Wir kommen bald wieder” sagt Momme zu unseren Gastgebern beim Abschied, und damit spricht er aus, was wir uns alle wünschen! New York war einfach gewaltig: gewaltig groß, gewaltig laut, gewaltig lebendig, gewaltig vielfältig und gewaltig beeindruckend. Wir haben in den 8,5 Tagen nur einen klitzekleinen Eindruck bekommen, aber der war nachhaltig und macht Lust auf mehr. Unser New York Fazit....
weiterlesen
Auf dem Rockefeller Building

New York, New York

Was haben wir uns nicht alles für Gedanken vorab gemacht: Sollten wir eine „Leine“ für unseren dreijährigen Sohn kaufen, damit er uns nicht zwischen den vielen Passanten und Autos in New York auf die Straße läuft oder einfach verschwindet, können wir überhaupt irgendetwas unternehmen, was nichts mit Spielplätzen zu tun hat oder findet er das so langweilig, dass es uns dann auch keinen Spaß...
weiterlesen
Mommepapa und Affenmamma

Und das sagt der Papa

Ich, Mommes Papa, hatte bis vor einigen Jahren wenig Reiseerfahrung. Außer den paar allgemein üblichen Pauschalreisen und Städtereisen bin ich, im Vergleich zu meiner Frau, unterdurchschnittlich reiseerfahren. Auch beruflich habe ich nichts mit Reisen zu tun. Man kann mich also nicht gerade als Reisefachmann bezeichnen Für mich bedeutet eine längere Fernreise, bei der der Routenverlauf nicht...
weiterlesen
Babybettchen im Flugzeug

Zurück in den Winter

Momme liegt in der Babyschale im Flugzeug und schläft. Wir sind eben von Denpasar abgehoben und haben uns auf den zweistündigen Weg nach Singapur gemacht. Vier Wochen Bali sind tatsächlich schon vorbei; wir können noch gar nicht richtig glauben, dass wir nun auf dem Rückweg in den Winter sind. Momme weiß davon noch nichts, davon, dass er bald wieder warme Kleidung tragen muss. Er träumt...
weiterlesen
Momme und Papa im Meer

Endlich im Meer

Das mag für jemanden, der am Meer lebt, komisch klingen, aber „unser“ Meer befindet sich ja derzeit noch im Winterschlaf. Aus den Bergen sind wir ca. 3 Stunden mit unserem bewährten Fahrer Gusti hierher nach Amed in den Nordosten Balis gefahren. Der Temperaturunterschied zu Bedugul war recht groß. Als wir hier ankamen, waren 35°C und in unserem Bungalow stand die Luft. Daran mussten wir uns...
weiterlesen
Nein, Momme darf noch keine Erdnüsse...auch wenn er sie bestimmt gern genommen hätte!

Erdbeeren, Kopi Luwak und 8 Eier

Die Akklimatisierungsphase in Bedugul haben wir schnell abgeschlossen. Durch den halben Hausstand, den wir mit uns herumschleppen, und die wiederkehrenden Aufgaben, die einen mit Baby auf Reisen erwarten, machen wir uns auch neue Orte sehr schnell zu eigen. Alles findet seinen praktischen Platz im Zimmer, die Runden, die man mit Momme dreht, sind schnell erkundet. Und nach einen Tag kennt man...
weiterlesen
Momme und Mama schauen am Tempel Tanah Lot rüber nach Australien

Müßiggang auf Bali

Zwei Wochen Ubud sind vorbei! Wir sind länger dort geblieben als geplant, weil wir uns zum einen in unserem Bungalow so sehr zuhause gefühlt haben. Zum anderen konnte man von Ubud aus, das sehr zentral liegt, einfach unglaublich viel unternehmen. Und die Stadt selbst bot auch viel mehr, als wir – zumal durch Momme etwas eingeschränkt – hätten überhaupt wahrnehmen können. Zum Abschluss haben...
weiterlesen
Auch balinesische Reisbauern mögen Babys!

Begegnungen oder Mommes Flirt mit den Balinesen

Wenn wir nicht gerade mit dem Auto unterwegs sind und Momme im Maxi Cosi sitzt, wir nicht gerade auf unserer Terrasse chillen oder im Pool plantschen müssen wir Momme irgendwie transportieren. Manchmal tragen wir ihn einfach auf dem Arm. Das ist ihm am liebsten, uns aber vor allem in etwas unwegsamem Geländer auf Dauer zu anstrengend. Einen Buggy haben wir nicht mitgenommen. Zum einen kann er...
weiterlesen
Ogeh Ogeh Parade

Nyepi-Tag und Ogeh Ogeh-Parade in Ubud

Heute ist in Ubud und auf ganz Bali alles anders als an gewöhnlichen Tagen. Zwar kennt der spezielle balinesische Kalender, viele Feiertage, darunter hinduistische, buddhistische, christliche, muslimische und nationale. Der Nyepi-Tag ist jedoch ein ganz besonderes Ereignis: Das balinesische Neujahr. Und anders als z.B. das chinesische Neujahr oder andere Neujahrsfeste ist es nicht mit viel...
weiterlesen
Tempel in Gunung Kawi

Alltagsmanagement auf Reisen

Schon fast eine Woche ist nun um. Die Zeit rast, auf Reisen noch schneller als zuhause, seit Momme unseren Tagesablauf bestimmt. Auch hier ist er natürlich derjenige, nach dem sich die Tagesplanung weitgehend richtet. Aber auch Mama und Papa wollen nicht zu kurz kommen und ein bisschen was sehen von Bali. Wie geht das? Kann man bei diesen klimatischen Bedingungen den ganzen Tag unterwegs...
weiterlesen