10 Einsteigerdestinationen für Fernreisen mit Kindern
Das werden wir sehr häufig gefragt: Welche Länder eignen sich besonders für Fernreisen mit Kindern? Vor allem dann, wenn man damit gerade erst beginnt. Einfacher wäre es wahrscheinlich, eine Liste zu erstellen, welche Länder sich nicht eignen. Aber wir wollen trotzdem einen Versuch wagen. Hier kommt sie. Unsere TOP 10-Liste, inspiriert von den bei uns am häufigsten mit Kindern gebuchten Fernreisezielen, von Ost nach West.
Fernreisen mit Kindern Plätze 1-5
1. Südafrika
Zugegeben, Südafrika ist eigentlich nicht wirklich Afrika! Aber gerade das macht es für Neu-Eltern zu einem beliebten Reiseziel. Auch wenn Sicherheit in einigen Landesteilen nach wie vor ein Problem ist. Es gibt doch viele Ecken, die man mit ein wenig gesundem Menschenverstand sicher und komfortabel bereisen kann. Viele entscheiden sich während ihrer Elternzeitreise für einen festen Standort in Strandnähe (in der Kapregion), um von dort Tagesausflüge zu machen.
Aber auch eine Mietwagen- oder Campertour entlang der Gardenroute bietet sich an. Mit älteren Kindern kann man tolle Safaris in den unzähligen öffentlichen und privaten Nationalparks unternehmen, allen voran dem berühmtesten, dem Krüger Nationalpark. Wie viel „echtes“ Afrika man erleben möchte, kann man in Südafrika selbst dosieren und entscheiden. Malaria ist nur zu bestimmten Jahreszeiten und nicht in allen Landesteilen ein Thema. Das macht es auch mit Babys und Kleinkindern zu einem gesundheitlich unbedenklichen Reiseziel.
Wer es doch noch wissen will, kann das Nachbarland Namibia in seine Rundreise einbeziehen. Dort muss man sich jedoch auf längere Wege bis zur nächsten menschlichen Siedlung und eine schlechtere Infrastruktur einstellen. Lohnenswert ist es allemal.
2. Sri Lanka
Wem Afrika zu unsicher ist, wer aber trotzdem Tiere sehen möchte und auf Safari gehen, der ist im Land der freundlichen Singhalesen gut aufgehoben. Das Preisniveau ist deutlich niedriger als z.B. in Südafrika und daher gerade für Low Budget Fernreisen mit Kindern geeignet. Es gibt zwar keine Löwen, aber Elefanten, Geparden, Büffel , Krokodile, Affen und vieles mehr zu sehen. Das Land ist zudem überschaubar. In ein paar Wochen kann man eine Menge sehen, Traumstrände genießen und viel Kultur erleben. Der Flug ist im Vergleich zu vielen anderen Destinationen kurz und günstig, wenn auch nicht direkt.
Und Sri Lanka ist ganzjährig bereisbar, wenn man die Route etwas dem Klima anpasst. Autos mit Fahrer zu mieten ist günstig, so dass man mobil sein kann und seinen Guide (und Babysitter?) gleich dabei hat. Das Gesundheitssystem ist nicht ganz so gut ausgebaut und Sri Lanka nicht malariafrei, so dass es sich eher für Reisen mit Kindern eignet, die bereits aus dem Kleinkindalter raus sind. Diese Kinder haben auch mehr von Natur und Tierwelt.
3. Thailand
Wenn es so etwas gibt, ist Thailand wahrscheinlich DIE Destination überhaupt wenn es um Fernreisen mit Kindern geht. Als das am einfachsten zu bereisende Land in Südostasien bietet es alles, was unsichere Eltern mit Sommer-Sonne-Badewetter-Wunsch wollen: Eben genau das! Dazu leckeres Essen, freundliche Menschen und ein sicheres Umfeld. Außerhalb Bangkoks sind politische Unruhen weitgehend unwahrscheinlich. Malaria kommt nur in sehr abgelegenen Ecken des Landes vor.
Die touristische Infrastruktur ist perfekt ausgebaut, selbst beim Einsteigen in den Zug wird man noch an die Hand genommen. Die Gesundheitsversorgung ist flächendeckend und Bangkok mit Direktflügen aus Deutschland erreichbar. Auch, wer eher abgelegene und weniger touristische Orte sucht, wird sie in Thailand mit etwas Geduld finden. Das Preisniveau ist sehr unterschiedlich, von Low Budget bis Luxusressorts ist alles machbar. Wer richtig viel Zeit hat, kann auch über eine Kombination mit den Nachbarländern Kambodscha und Vietnam nachdenken.
4. Singapur
Kein Ziel für eine Urlaubsreise, aber ein perfekter Zwischenstopp auf dem Weg in andere südostasiatische Länder oder nach Australien/Neuseeland. Eine der saubersten und am besten organisierten Metropolen in Asien. Hier kann man sogar einen Buggy auf dem Gehsteig schieben. Es gibt fantastische Hotels (zu eben solchen Preisen), in denen man vom Pool aus über die Stadt blicken kann. Es geht aber natürlich auch günstiger. Der Zoo ist weltberühmt und eine echte Attraktion für Groß und Klein. Auch sonst gibt es noch so einiges zu sehen. Die Stadt ist übrigens auch ein super Zwischenstopp auf dem Weg in die Südsee mit direkten Flugverbindungen nach Fiji.
5. Indonesien (Bali)
Hier kommt das zweite Ziel in Südostasien, das von fast jeder fernreisenden Familie angesteuert wird. Das liegt auch an den guten Verbindungen nach Australien und Neuseeland. Aber in erster Linie daran, dass die Balinesen als das kinderfreundlichste Völkchen Asiens gelten. Die Insel ist überschaubar. Geprägt von einem speziell balinesischen Hinduismus ist die zentral gelegene Stadt Ubud perfekter Ausgangspunkt für Tagesausflüge.
Wer (schwarzen) Strand mag, sucht sich am besten eine Unterkunft an der Ostküste der Insel. Bali ist komplett malariafrei und ganzjährig gut bereisbar. Auch das sehr praktisch, wenn man sich die Jahreszeit zum Reisen nicht frei aussuchen kann. Vorbereiten sein muss man nur darauf, dass Balinesen einem Kinder, besonders Babys, gern mal „entführen“ und z.B. in der Restaurantküche herumzeigen ;-). Das Preisniveau ist niedrig, man kann für wenig Geld viel Luxus buchen. Nur Direktflüge aus Deutschland, die gibt es nach wie vor leider nicht.
Fernreisen mit Kindern Plätze 6-10
6. Australien
Das riesige Land mit der belebten Ostküste, dem wüsten Inneren und voll verrückter, kinderlieber Aussies steht auch bei fast jedem Reisenden auf der Bucket List. Und es liegt flugtechnisch fast auf jeder Weltumrundungsroute. Es ist malariafrei und man findet zu jeder Reisezeit irgendwo in dem großen Land ideale Klimabedingungen. Die Kultur ähnelt der unseren, die Preise auch. Am beliebtesten sind Roadtrips mit dem Camper, z.B. an der Westküste, entlang der Great Ocean Road zwischen Adelaide und Melbourne oder entlang der Ostküste von Sydney nach Brisbane oder ganz weit hoch nach Cairns, ans Great Barrier Reef.
Für Babys und Kinder gibt es alles, was man braucht und von Deutschland gewohnt ist. Dazu Unmengen Kanguruhs, kuschelige Koalas und leider auch ein paar fiese kleine Gifttierchen, denen man besser aus dem Weg geht. Wer in Australien mit dem Camper tourt, vergisst ob des täglich gehörten „no worries“ ganz schnell die Sorgen zu Hause und die Zeit im Allgemeinen. So mancher hat deswegen schon seinen Weiterflug verpasst… Für Fernreisen mit Kindern ein Traumziel!
7. Neuseeland
Hand aufs Herz: Wer träumt nicht von einer Reise ins Land der Hobbits? Aber: Es ist weit dorthin, 24 Stunden Flugzeit. Und die ideale Reisezeit liegt nicht in unserem Sommer, sondern im Winter, wo eigentlich niemand mit Kindern lange Ferien hat. Was liegt also näher, als Neuseeland in der Elternzeit zu bereisen? Mit einem Camper oder Mietwagen+Motels/AirBnB sieht man so viel wie möglich von diesem vielseitigen Land und kann sowohl Nord- als auch Südinsel abfahren. Von Traumstränden bis weißen Gletschern ist alles dabei.
Die Kultur ist westlich, die medizinische Versorgung und sonstige Infrastruktur gut. Bedenkliche Tropenkrankheiten oder gefährliche Tiere: Fehlanzeige. Einziges Manko ist, dass das Preisniveau für eine Reise nach Neuseeland in der Zeit zwischen Dezember-März sehr hoch liegt und jährlich ansteigt. Es lohnt sich, über Reisen in den weniger beliebten Frühlings- und Herbstsaisons nachzudenken. Dann hat man auch die Chance, mal allein auf einem Campingplatz zu sein. In der Hauptsaison undenkbar.
Exotischere Fernreiseziele für Familien findet ihr hier in unserem Blog!
8. Südsee (Fiji/Cookinseln)
Sicher nicht die ersten Ziele, über die Familien nachdenken, wenn sie über Fernreisen mit Kindern nachdenken. Aber die Südsee liegt für Reisende nach Asien und Neuseeland oder Weltreisende quasi auf dem Weg! Und sie kürzt den ansonsten sehr langen Flugweg über den Pazifik in erträgliche Häppchen. Es gibt unzählige Inselgruppen. Wegen der guten und direkten Flugverbindungen nach Australien/Neuseeland auf der einen und Asien/USA auf der anderen Seite bieten sich aber Fiji und die Cook Islands besonders für einen Aufenthalt an.
Außerdem ist die Infrastruktur auf beiden Inseln für Reisende mit Kindern gut. Traumstrände gibt’s in Hülle und Fülle und die Südseebewohner sind sehr kinderfreundlich. Ein Abstecher auf Nebeninseln lohnt sich, wenn man etwas abseits der Touristenströme unterwegs sein möchte. Da steigt dann allerdings auch schnell das Preisniveau, das ansonsten durchaus moderat ist.
9. USA
Das Land der unbegrenzten Möglichkeiten bietet für Familien mit Kindern einen einfachen Reiseeinstieg in einigermaßen vertrauter Kultur. Am beliebtesten sind Roadtrips und Badeaufenthalte in Florida, wo das Klima ganzjährig gut ist. Auch entlang der Westküste in Kalifornien und Nevada mit seinen zahlreichen Nationalparks und den Metropolen Los Angeles und San Francisco kann man gut wochenlang cruisen.
Das Preisniveau ist vergleichbar mit unserem, außer in den großen Städten oder in Ferienzeiten. Super gut eignen sich auch Städtetrips nach New York, einer Stadt, die für Kinder viel bietet. Und mit einem Stopp dort kann man lange Flüge an die Westküste unterbrechen. Miami dagegen ist ein ideales Gateway für Flüge nach Mittel- und Südamerika oder in die Karibik. Medizinische Versorgung ist in den USA erstklassig, einzig die Auslandsreisekrankenversicherungen sind etwas teurer, wenn man die USA oder Kanada mit ihren teuren Gesundheitssystemen einschließen möchte.
10. Costa Rica
Wer ein spanischsprachiges Umfeld in der Ferne sucht, wird hier fündig. Dazu gibt’s Karibik- und Pazifikstrand, gut geschützte Nationalparks und annähernd westliche Infrastruktur. Für lateinamerikanische Verhältnisse ist Costa Rica zudem sicher zu bereisen und politisch stabil. Direktflüge nach Deutschland gibt’s zwar nicht, aber gut Verbindungen über die USA oder andere europäische Länder. Kinder sind überall sehr gern gesehen. Die medizinische Versorgung ist gut, Malaria kommt nur in einem Landesteil und dort auch nur sehr selten vor. Auch mit Babys kann man daher bedenkenlos reisen.
Für ältere Kinder bietet Costa Rica eine Fülle an tollen Outdooraktivitäten. Und das seltene Glück, eine Garantie auf Tiersichtungen zu haben. Nicht selbstverständlich in tropischen Ländern. Wer es in Costa Rica schafft, tagelang kein Faultier, Affen oder Leguan zu erblicken, muss blind sein. Da sich das Land gerade im Ökotourismus etabliert, ist das Preisniveau entsprechend. Wer über Fernreisen mit Kindern nachdenkt, sollte Costa Rica ganz oben in seine Liste aufnehmen!
Wenn Euch das Reisefieber gepackt hat, lasst Euch jetzt ein kostenloses Angebot für Eure Weltreise erstellen!
Tolle Zusammenfassung! Danke
Danke, Julia. Anfang Februar kommt das Gegenstück: Die eher exotischen, aber trotzdem lohnenswerten Reiseziele für Fernreisen mit Kind!
Und zwar hier: https://aroundtheworldticket.de/family/10-exotische-destinationen-fuer-fernreisen-mit-kindern/ :)