Logo
  • Whereismella5

REISS AUS fragt – @whereismella

Hallo Mella! Wir freuen uns sehr, dass du dir Zeit nimmst, unseren Ausreissern einen Einblick in dein Travel-Influencer Leben zu geben. Erzähle uns doch zuerst ein bisschen was über dich.

Hallo an alle da draußen! Ich bin Mella, 27 Jahre alt und würde von mir behaupten, eine echte Reisesüchtige zu sein. Wann immer es mein Terminkalender und meine Arbeit in einer kinderpsychiatrischen Praxis zulassen, hüpfe ich ins Auto, Flugzeug oder den Zug und bereise die Welt. Immer dabei: Meine Freunde und Follower auf Instagram!

Whereismella

Mit einem Road Trip ging alles los

Seit wann bist du begeisterte Travellerin und gab es ein Schlüsselerlebnis, welches dich dazu gemacht hat?

Mir wurde das Reisen schon von meiner Familie in die Wiege gelegt. Da meine Eltern nur 20 Jahre älter und meine Großeltern nur 40 Jahre älter sind, waren wir seit meiner frühesten Kindheit immer gemeinsam in der Weltgeschichte unterwegs.

Die Reise, an die ich mich am besten erinnern kann, war ein Roadtrip durch Florida während der Grundschule – ab da war ich Feuer und Flamme für neue Orte und Kulturen!

Ein Road Trip durch die USA ist natürlich ein spannender Start ins Reiseleben. Was waren deine größten Reisewünsche vor deinem ersten großen Trip alleine und haben sie sich erfüllt?

Meine erste große Reise ohne Eltern ging mit 14 Jahren nach Griechenland, und meine Wünsche waren Freiheit, Neues erleben und mich selbst besser kennen lernen. Da ich während des Urlaubs krank wurde und mich vor Ort bei einem griechisch sprechenden Arzt irgendwie verständlich machen musste, habe ich schnell gemerkt, dass Freiheit und Neues erleben auch mal schwierig zu „handlen“ sein können 😉

Whereismella4

Was waren deine größten Ängste vor deiner ersten Reise und wie hast du es geschafft sie zu besiegen?

Ich hatte im Vorfeld nie groß Angst vor irgendwelchen möglichen Geschehnissen oder Ereignissen, die eintreffen könnten und habe sie auch jetzt nicht. Angst in bestimmten Situationen zu entwickeln, wenn sie denn dann da sind, ist aber etwas völlig natürliches. Ich versuche dann immer, einen kühlen Kopf zu bewahren und ganz konkret am angstauslösenden Problem zu arbeiten oder mir Hilfe zu holen.

Das ist bestimmt ein guter Rat für jeden, der unterwegs auf Problemsituationen stößt. Wie hat dein Umfeld auf deine ersten großen Reisepläne reagiert und wie bist du mit den Reaktionen umgegangen?

Als meine Familie so nach und nach gemerkt hat, dass ich nach jeder weiteren Reise nur noch dringender wieder in unsere große weite Welt raus wollte, waren sie eher des Geldes wegen besorgt :-D. Ich habe aber schon immer zwischen meinen Trips auch als Jugendliche fleißig als Tennistrainerin gearbeitet und war so immer gut abgesichert.

Whereismella

Hier geht’s zum Around the World Ticket von @whereismella

Wenn du einen Ort deiner Reisen wählen müsstest, der dir am nachhaltigsten in Erinnerung geblieben ist, welcher wäre das und warum?

Australien! Dieses Land war irgendwie immer wie verhext für mich: Schon 2x geplant, frei genommen vom Studium etc, 2x wurde nichts draus. Bis ich meinen jetzigen Partner getroffen und ihn dort für 6 Wochen während seiner Praktikumszeit in einer Klinik in Sydney besucht habe. Das war unser erster gemeinsamer Trip: 6 Wochen quer durch Australien und Tasmanien (ein Fleckchen Himmel auf Erden, der bei vielen Backpackern in Down Under völlig zu Unrecht ausgelassen wird!), 6 Wochen Natur pur – einfach atemberaubend!

Andere sehr besondere Orte waren für uns das Tongariro Crossing in Neuseeland, der Mulu Nationalpark auf Borneo oder der Pidurangala Rock in Sri Lanka.

@whereismella 

Seit wann gibt es @whereismella und was hat dich motiviert den Account ins Leben zu rufen?

Ich habe ziemlich zu genau dieser Zeit in Australien angefangen, Instagram für mich als privates Fotoalbum zu entdecken. Ich hatte zu Beginn wirklich keinerlei Ahnung, wie man ein möglichst interessantes Profil erstellt, das Leute auf der gesamten Welt inspiriert, geschweige denn, dass das überhaupt möglich ist ;-).

Irgendwann habe ich mich dann mehr und mehr eingearbeitet, mein Profil in den Creator-Modus umgewandelt und mich auch mit dem spannenden Thema Reisefotografie an sich auseinandergesetzt. So kam eins zum anderen!

Whereismella3

Wer sollte deinem Account folgen?

Jeder, der nicht nur schöne Fotos von bekannten und unbekannten Orten unserer Welt für sich entdecken möchte, sondern auch die ein oder andere Hintergrundinfo zu schätzen weiß. Ich versuche so gut wie immer, sowohl auf Englisch als auch auf Deutsch ein paar Sätze zur abgebildeten Sehenswürdigkeit zu verfassen – so erspart mancher sich hoffentlich das Suchen von wichtigen Infos!

Das ist auf jeden Fall ein guter Mehrwert. Wie viel Zeit verbringst du eigentlich als Travel Influencerin auf Reisen im Jahr?

Dieses Jahr war ich in rund 15 Ländern unterwegs – Europa, genauer gesagt, meine Wahlheimat Garching als Startpunkt mit dem Münchner Flughafen direkt neben meiner Haustüre ist wirklich großartig, um unseren Kontinent an verlängerten Wochenenden zu erkunden.

Ich gebe mir aber auch wirklich viel Mühe bei der Urlaubsplanung an sich, nehme hier und da mal einen unbezahlten Monat frei, baue etliche Überstunden auf, usw. Wenn man wirklich viel von der Welt sehen möchte trotz eines 9 to 5 jobs, gibt es wirklich etliche Möglichkeiten, die man nur beim Schopf packen muss!

Vielen Dank für den Einblick in dein Influencer-Leben. Und jetzt lasse unsere Ausreisser doch noch wissen, was in deinem Leben sonst gerade so los ist.

Sehr gerne! Ich freue mich immer über Nachrichten auf meinem Account. Wer sich übrigens dieses Frühjahr für eine selbst geplante Rundreise durch Südafrika interessiert oder die größte Reisemesse der Welt viral miterleben möchte – auf „whereismella“ nehme ich euch wie gehabt mit 🙂


Wenn du mehr über Mellas Reisen erfahren willst, schaue unbedingt auf @whereismella vorbei!

Über den Autor
Henning ist Gründer und Geschäftsführer bei REISS AUS. Er versorgt euch in seinen Blogbeiträgen mit nützlichen Travelhacks, persönlichen Reisetipps und interessanten Reisewebsites und -tools.