Der perfekte Zeitpunkt Flüge zu buchen
Wer „Der perfekte Zeitpunkt Flüge zu buchen“ googelt, bekommt einen bunten Strauß sich gegenseitig widersprechender Tipps. Am besten 7 oder nein, besser 8 Monate vorher! Kurzstreckenflüge donnerstags buchen, oder doch besser montags um 11:12 Uhr? Uns erreichen manchmal sogar Anfragen für Flüge, die erst in 3 oder 4 Jahren starten sollen. Daher stellt sich vielen die Frage: Ab wann kann man Flüge frühestens buchen und vor allem, wann ist denn jetzt genau der günstigste Zeitpunkt?
Langstrecken und Kurzstrecken
Viele der im Netz verbreiteten Artikel zu diesem Thema drehen sich hauptsächlich um Kurz- und Mittelstreckenflüge, selten um Langstreckenflüge. Oft liest man, dass der günstigste Zeitpunkt für Interkontinental-Flüge zwischen 6-9 Monaten vorher liegen soll. Den günstigsten Wochentag hat jedoch noch keine der intelligenten Buchungsmaschinen herausgefunden. Und nach 10 Jahren Flugbuchungserfahrung können wir bestätigen: Den gibt es auch nicht!
Bei Kurz- und Mittelstrecken innerhalb Deutschlands und Europas sieht es eventuell anders aus. Aber bei der Preiszusammensetzung nur auf den Wochentag zu schauen, wäre zu kurzsichtig. Hierfür spielen eine Menge unterschiedliche Faktoren eine Rolle. Einer ist z.B., ob man auf der entsprechenden Internetseite diesen Flug schon einmal gesucht hat, und manche Quellen behaupten sogar, dass auch das Endgerät, das ich für die Suche benutze, eine Rolle spielt. Grundsätzlich kann man aber mit Sicherheit sagen, dass Airlines so gut wie keinen Einblick in ihre komplexe Preispolitik gewähren. Oder wenn man es mit den Worten des Lufthansa Pressechefs ausdrücken möchte: „Ein Platz im Flugzeug ist immer dann am günstigsten, wenn die Airline Sie als Passagier am dringendsten braucht“. Und das ist ein gut gehütetes Geheimnis.
Wenn es DEN Wochentag also nicht gibt, gibt es überhaupt einen idealen Zeitpunkt, wie lange vor Reisestart Langstreckenflüge oder Multistoppflüge und Around the World Tickets gekauft werden sollten? Absolut! Aber einfach ist es deswegen natürlich trotzdem nicht. Faustregel für die Ticketbuchung ist jedoch: Möglichst früh! Auch wenn das nicht bei allen Tickets derselbe Zeitpunkt ist. Zwar sind fast alle Flüge 11 Monate vor Abflugdatum buchbar. Bei einem Trip mit mehreren Flügen hilft das beim Finden des idealen Buchungszeitpunkts jedoch nicht weiter.
Around the World Tickets der Flugverbände
Das klassische Around the World Ticket ist ein Flugticket mit mehreren Flügen. Angeboten werden diese von den großen Flug-Allianzen Star Alliance, One World oder auch Sky Team. Bei dieser Art Ticket werden alle Flüge auf dasselbe Ticket gebucht. Es geht dabei immer einmal um die Welt und die Reise endet im selben Land, in dem sie begonnen wurde. In der Regel hat man dafür maximal 12 Monate Zeit. Dazu kommen noch ein paar weitere Bedingungen, wie die Einhaltung einer bestimmten Reiserichtung und eine maximale Anzahl an erlaubten Flügen.
Die Regel, dass man Flüge jederzeit recht einfach und günstig auf andere Daten umbuchen kann, ist bei dieser Art Flugtickets für den Buchungszeitpunkt besonders wichtig. Diese Tarifregel ist nicht nur praktisch, um unterwegs flexibel zu sein, sondern hilft auch sehr bei der frühen und damit meist günstigsten Buchung der Tickets. So kann man die Flüge für eine Weltreise bereits alle zu einem sehr frühen Zeitpunkt buchen und bezahlen, auch wenn erst wenige Flüge tatsächlich auf die korrekten Daten buchbar sind. Das komplette Ticket ist dann bereits 10-11 Monate vor Reisestart zu einem fixen Ticketpreis buchbar, der sich nach Buchung auch nicht mehr ändern kann. Es werden später nur noch die noch nicht korrekt gebuchten Flüge kostenlos auf die Wunschdaten umgebucht und los geht’s!
Eine späte Buchung bringt bei diesen Tickets keinen preislichen Vorteil. Denn Around the World Tickets werden im Laufe der Zeit nicht günstiger. Im Gegenteil: Die Allianzen können die Preise dieser Tickets jederzeit nach oben anpassen und tun dies gelegentlich auch. Auch Steuern und Gebühren steigen eher, als dass sie sinken. Den besten Preis sicherst du dir bei diesen Tickets daher definitiv durch eine frühzeitige Buchung.
Multistop-Tickets
Bei Langstreckenflügen ist der beste Tipp, so lange wie möglich im Voraus zu buchen. Bedenken sollte man dabei übrigens immer, dass einzeln gebuchten Flüge fast immer teurer sind als Flugkombinationen. Sich 11 Monate vor Reisebeginn eine erste Beratung einzuholen, macht daher absolut Sinn. So erfährt man frühzeitig, wie die Flüge am besten zu buchen sind und was sie insgesamt kosten werden.
Weltreisen als Flugpaket buchen
Oft ist es bei einer großen Reise, die mehrere Monate dauern soll, keine gute Idee, so lange zu warten, bis alle Flüge buchbar sind. Schlauer ist es hier, die Flüge in zwei oder sogar drei Flugpaketen zu buchen. Ab einer Reisedauer von über 5 Monaten bietet sich dies fast immer an. Denn wer wartet, bis tatsächlich alle Flüge buchbar sind, könnte das Problem bekommen, dass die ersten Flüge bereits sehr teuer geworden sind. Gerade für diejenigen, die in den begehrten Sommermonaten oder Ende Dezember fliegen wollen, gilt das umso mehr.
Bei Reisen, die einmal um die Welt führen und mehr als 5-6 Monate dauern, ist diese Art der „Paket-Buchung“ fast immer die günstigste und sinnvollste. Wie genau diese Pakete aussehen sollen können dir Flugexperten wie REISS AUS am besten sagen. Sie können dir sagen, wie es finanziell am schlausten ist und dir auch über die später anfallenden Kosten der noch nicht buchbaren Flüge eine sehr genaue Einschätzung geben.
Nicht-Weltreisen komplett buchen
Bei Routen, die nicht einmal um die Welt führen, ist diese „Paket-Buchung“ meistens nicht zu empfehlen. Bei Kombinationen aus z.B. Asien/Südafrika/Ozeanien oder reinen Süd- und Nordamerikareisen ist es häufig am günstigsten, alle Flüge in einem Schritt zu buchen. Und das geht wie beschrieben erst ca. 11 Monate vor der Heimkehr, sobald der letzte Flug der Reise buchbar ist. Das Geld, das man durch eine frühzeitige Buchung der Hinflüge sparen könnte, würde durch die getrennte Buchung von Hin- und Rückreise auf jeden Fall wieder verloren gehen. Hier ist es fast immer sinnvoll, zu warten.
Manche buchen schon 11 Monate vor geplanter Rückreise alle Flüge und buchen die letzten Segmente (wie bei der Around the World Ticket Buchung) einfach auf ein fiktives Datum. Natürlich nur aus dem Grund, sich einen vermeintlich günstigen Gesamtpreis zu sichern. Wenn man den Rückflug dann später jedoch umbucht, können neben der meist hohen Umbuchungsgebühr für Langstrecken auch noch Buchungsklassenaufschläge und weitere Gebühren hinzukommen. Das ist eben anders als beim Around the World Ticket, wo diese Buchungsmethode sehr zu empfehlen ist. Aber nur, weil dort keine Umbuchungsgebühren anfallen.
Keep calm and book when you are ready
Der technisch machbare beste Buchungszeitpunkt ist nicht automatisch auch der ideale Zeitpunkt für deine persönliche Flugbuchung. Klingt komisch, aber: Bevor du buchst, solltest du wirklich sicher sein, deine ideale Reiseroute gefunden zu haben. Denn hast du Flüge erst einmal gebucht, ist eine spätere Änderung, womöglich der gesamten Route, unter Umständen extrem teuer. Besonders, wenn ihr mit mehreren Personen unterwegs seid, kann dies einen großen Einschnitt in eure Reisekasse bedeuten.
Es macht daher keinen Sinn, sich durch den wahrscheinlich günstigsten Buchungszeitpunkt deines Tickets unter Druck setzen zu lassen. Vor allem nicht, wenn deine Route noch nicht zu 100% feststeht oder andere persönliche Gründe gegen eine Buchung zum „besten Zeitpunkt“ sprechen. Informiere dich gründlich. Berechne deine Reisekasse sorgfältig. Bespreche dich intensiv, wenn du die Reise mit anderen Personen zusammen antreten willst. Erst dann sollte man die endgültige Buchung angehen.
Reiseplanung so früh wie möglich beginnen
Auch bei Mietwagen oder Campern sind inzwischen die günstigen und beliebtesten Modelle extrem frühzeitig ausgebucht in der Hochsaison, in Südamerika gilt dies für Camper zum Teil bereits ein Jahr im Voraus. Auch hier ist es hilfreich, durch frühzeitige Ticketbuchung Planungssicherheit für die Anmietdaten zu haben. Gleiches gilt für Visa und Versicherungen. Auch hier werden Tarife und Gebühren mit der Zeit eher teurer. Früh gebucht kannst du also auch in diesen Bereichen wertvolle Euros deiner Reisekasse sparen.
Es gilt daher: Je früher du mit der Planung deiner Reise beginnst, desto günstiger wird es in der Regel auch. Denn dann bist du zum günstigsten Buchungszeitpunkt der einzelnen Leistungen auch tatsächlich buchungsbereit!