Logo

REISS AUS fragt – Claudia von Backpackinghacks.de

Hallo Claudia! Schön, dass du unseren Ausreissern ein bisschen Einblick in Deine Reiseerfahrungen und backpackinghacks.de geben willst. Erzähle uns doch kurz etwas zu deiner Person und deinem Background.

Ich komme aus Bonn, lebe aber seit anderthalb Jahren als Nomade, wo es mir gerade gefällt. Schon zum dritten Mal habe ich meine Wohnung aufgelöst, um auf eine lange Reise zu gehen. Irgendwie kann ich es nicht lassen. Ich bin unheimlich neugierig und liebe es unterwegs zu sein. Das Reisen hat mein Leben auf den Kopf gestellt und mir gezeigt, dass so viel mehr möglich ist. Jetzt genieße ich meine Freiheit!

Backpacking – Wie alles begann

Das klingt traumhaft! Seit wann bist du begeisterte Backpackerin und gab es ein Schlüsselerlebnis, welches Dich dazu gemacht hat?

Mit Mitte Zwanzig habe ich das Backpacking für mich entdeckt und es ging direkt auf einen großen Trip. Für ein Jahr bin ich mit dem Working Holiday Visum durch Australien gereist. Danach gab es kein Zurück mehr. Ich liebe es, mir meinen Rucksack zu schnappen und an einen neuen Ort zu ziehen. Alles ist so easy und unkompliziert.

Australien hat es mir leicht gemacht und es war ein perfektes Einstiegsland. Von Anfang an habe ich mich sehr wohlgefühlt. Obwohl ich allein unterwegs war, traf ich überall auf Gleichgesinnte und hatte viel Spaß.

Was waren deine größten Reisewünsche vor deinem ersten Trip und haben sie sich erfüllt?

Ich wollte einfach raus und mehr von der Welt sehen. Was ich jedoch in Australien erlebt habe, hat alles übertroffen. Ich hatte eine geile Zeit, habe neue Freunde gefunden, Abenteuer erlebt und Australien einmal umrundet. Besonders die Roadtrips durchs unendliche Outback und entlang der Westküste habe ich geliebt.

Rückblickend war Australien ein großer Schritt in meinem Leben und ich kann mir nicht vorstellen, wer ich heute ohne diese Erfahrung wäre. Denn durch das Reisen bin ich über mich selbst hinausgewachsen und habe mehr zu mir gefunden. Klingt nach einem Klischee, aber stimmt in meinem Fall.

Claudia Schmidt

Es freut uns sehr zu hören, dass Australien so ein einschneidendes Erlebnis für dich war, denn „Downunder“ ist auch in vielen unserer Tickets integriert. Was waren denn deine größten Ängste vor deiner ersten Reise und wie hast du es geschafft sie zu besiegen?

Die Vorfreude war bei mir viel zu groß. So war es bei mir mehr Aufregung und Neugierde, was alles kommen mag. Geholfen hat mir, Blogs von anderen Backpackern zu lesen, wobei es damals nur wenige gab und diese eher Tagebücher waren. Aber in ihnen habe ich mich verloren und einen kleinen Einblick bekommen, was alles möglich ist.

Da ich keine Ahnung hatte, habe ich den Flug über eine Organisation gebucht. Zum Start haben sie mir geholfen alles zu organisieren: Steuernummer beantragen, Bankkonto eröffnen und so weiter. Es hat mir ein gutes Gefühl geben, im Notfall jemanden zu haben.

Ja, die erste große Reise ist für jeden die aufregendste und da kann es sicherlich nicht schaden, etwas Hilfe zu haben. Hattest du Respekt davor als alleinreisende Frau deine erste große Langzeitreise anzugehen?

Eigentlich nicht. Ich bin kein ängstlicher Mensch oder besser gesagt, ich lasse mich nicht von Sorgen oder Ängsten stoppen. Außerdem wusste ich von anderen Reisen, dass die positiven Punkte überwiegen und wenn etwas schief läuft, finde ich eine Lösung.

Und dass ich eine Frau bin, macht für mich keinen großen Unterschied. Ja, es ist ein anderes Erlebnis, als Frau zu reisen, aber viel hängt davon ab, wie ich auftrete. Auf all meinen Reisen gab es nur wenige Situationen, in denen ich mich als Frau unwohl gefühlt habe.

Es ist nicht so viel anders als zu Hause. Auf Reisen brauche ich etwas mehr Fingerspitzengefühl und bin vorsichtiger, aber aufhalten lasse ich mich davon nicht. Außerdem hat es auch Vorteile. So haben Leute oft weniger Berührungsängste mich anzusprechen und helfen mir immer gerne, weil ich eine Frau bin.

backpackinghacks.de

Wie hat dein Umfeld auf deine Langzeitreise-Pläne reagiert und wie bist du mit den Reaktionen umgegangen?

Grundsätzlich habe ich positives Feedback bekommen. Es war eher untypisch in meinem Umfeld, aber ich bin schon immer meinen eigenen Weg gegangen, daher waren die Leute weniger überrascht. Sie wissen, wie viel mir das Reisen bedeutet.

Außerdem habe ich die News erst geteilt, als die Entscheidung feststand. Und wenn ich erst einmal etwas will, bin ich meist nicht mehr zu stoppen. Klar gab es Bedenken oder Einwände, aber die kamen von Leuten, die mir nicht nahe standen und deren Meinung mir nicht wichtig war.

Schön zu hören, dass du den benötigten Support hattest. Das ist bestimmt auch nicht in jeder Familie selbstverständlich. Wenn du einen Ort deiner Reisen wählen müsstest, der dir am nachhaltigsten in Erinnerung geblieben ist, welcher wäre das und warum?

Da sind so viele… Aber ich würde wahrscheinlich Sydney sagen, weil ich dort das erste Mal die Freiheiten des Reisens erlebt habe. Die Oper und die Harbour Bridge waren nach meiner Entscheidung für mich das Sinnbild für Australien. Als ich dann dort stand, konnte ich es kaum fassen. Träume gehen in Erfüllung.

Aber das war erst der Anfang. In den ersten Tagen habe ich einen Job in einem Architekturbüro gefunden und mir ein neues Leben in der Ferne aufgebaut. Nach diesen drei Monaten hatte ich das Gefühl, dass ich alles schaffen kann im Leben. Das hat mir noch Jahre später Kraft gegeben, deshalb hat Sydney immer einen Platz in meinem Herzen.

Backpackinghacks.de – Claudias Blog

Seit wann gibt es eigentlich backpackinghacks.de genau und was hat dich motiviert die Seite ins Leben zu rufen?

Seit vier Jahren gibt es Backpacking Hacks und gestartet habe ich die Seite, weil ich mir damals solch einen Blog für die Weltreiseplanung gewünscht hätte. Denn es gab kaum brauchbare Infos im Netz, das hat sich zum Glück in den letzten Jahren geändert.

Und meine zweite Motivation ist, dass ich Leuten helfen will zu reisen. Das Reisen hat mir so viel gegeben und ich wünschte, jeder könnte das erleben. So findest du auf dem Blog viele Inspirationen und praktische Tipps, die möglichst viele Sorgen nehmen und Fragen beantworten sollen.

Und wenn wir schon bei Backpackinghacks sind, was ist der ultimative Hack, den jeder Backpacker wissen sollte?

Weniger ein Hack, mehr ein Tipp: Folge deiner Neugierde.

Wer sollte deinen Blog unbedingt lesen und warum?

Jeder, der davon träumt eine Weltreise mit dem Rucksack zu machen.

Auf Backpacking Hacks findest du alles, was du für die Weltreisevorbereitung brauchst. Für jeden Schritt in der Planungsphase findest du hilfreiche und inspirierende Artikel, in denen ich alle meine Erfahrungen und Wissen mit dir teile. Von der ersten Idee bis zur fertigen Planung begleite ich dich. Das erspart dir viel Zeit und Stress.

So startest du ins große Abenteuer mit dem guten Gefühl, an alles gedacht zu haben.

backpackinghacks.de

Bist du eigentlich hauptberuflich Bloggerin oder was machst du sonst noch so, um die Reisekasse immer wieder aufzufüllen?

In der Vergangenheit habe ich gearbeitet und Geld gespart, um dann eine Auszeit zum Reisen zu nehmen. Heute versuche ich das alles besser miteinander zu vereinbaren. Seit anderthalb Jahren bin ich wieder unterwegs und seitdem ist der Blog meine Haupteinnahmequelle. Gelegentlich schreibe ich für andere Unternehmen, ansonsten verkaufe ich mein Buch.

Mein Trick ist, dass ich als Budget Backpacker nicht viel Geld brauche. Das gibt mir viele Freiheiten. Was die Zukunft bringt, weiß ich noch nicht. Ich wünsche mir mehr Einkünfte und werde neue Wege ausprobieren.

Vielen Dank für diesen tollen Einblick in dein Blogger-Leben, es war super interessant etwas mehr über das Leben einer so erfahrenen Langzeitreisenden zu erfahren. Und jetzt lasse unsere Ausreisser doch noch wissen, was in deinem Leben sonst gerade so los ist.

In den kommenden Wochen bin ich auf Heimatbesuch und im Herbst geht es nach Mexiko. Ich freue mich schon riesig auf Tacos und die freundlichen Mexikaner.

Ansonsten überarbeite ich gerade mein Buch „Weltreise als Backpacker: Der Guide für deine Planung & Vorbereitung“, denn im Herbst kommt die 2. Auflage raus. Ein Herzensprojekt, wo all mein Wissen und meine Erfahrungen kompakt zusammengefasst sind.


Wenn du mehr über Claudias Blog und Ihren Weltreiseguide erfahren willst, schaue unbedingt auf backpackinghacks.de vorbei!

Über den Autor
Henning ist Gründer und Geschäftsführer bei REISS AUS. Er versorgt euch in seinen Blogbeiträgen mit nützlichen Travelhacks, persönlichen Reisetipps und interessanten Reisewebsites und -tools.

Kommentar hinterlassen

*