BLOGGER / Indonesien / Kenia / Madagaskar / Mauritius / Philippinen / Seychellen / Sri Lanka / Uganda / Vietnam | ab 2.649 € |
Australien / BLOGGER / Indonesien / Israel / Japan / Kambodscha / Mexiko / USA | ab 2.390 € |
Australien / BLOGGER / Indonesien / Neuseeland / Sri Lanka / Südafrika / Thailand | ab 1.949 € |
Bei uns hast du die Möglichkeit alle deine Flüge über unseren Partner myclimate komplett CO2-neutral zu gestalten. Auf den jeweiligen Ticketseiten findest du ab sofort eine genaue Übersicht, wie viel CO2-Emissionen bei deinem Ticket entstehen und was es kosten würde, dies durch die Unterstützung ausgewählter Umweltprojekte über myclimate wieder auszugleichen. Diese freiwillige Ausgleichszahlung kannst du für jedes Ticket, und auch deine persönliche Wunschroute, direkt bei der Buchung tätigen.
10 Gründe für ein Around the World Ticket in 2023
.
Ein Around the World Ticket ist unbezahlbar? Stimmt nicht! Viele glauben, eine Weltreise sei unglaublich teuer und sowieso nur etwas für Superreiche. Aber ein Around The World Ticket ist in Wirklichkeit erschwinglicher als Viele denken. Für um die 15.000 Euro kannst du bereits eine umfangreiche Reise für eine ganzes Jahr machen. Und dabei zahlreiche Stopps deiner Bucketlist abhaken. Klar, das ist immer noch eine ziemlich große Summe – aber mit der richtigen Einstellung bekommst auch du diese zusammen.
Sobald du die Idee, eine Weltreise zu machen, im Kopf hast, heißt es Prioritäten setzen: Überlege dir lieber zweimal, ob du dir das neue Handy oder die schicke Tasche leisten möchtest. Du solltest dir natürlich nicht die Freude an deinem jetzigen Alltag vermiesen, aber etwas mehr finanzielles Abwägen tut deinem Reisekonto gut! Schließlich bedeutet das Essengehen für 30 Euro zu Hause ein Zwei-Tages-Budget in Asien auszugeben!
Des Weiteren solltest du dir überlegen, was du wirklich in deinem Leben brauchst, alles andere kannst du getrost verkaufen. Eine ebenfalls sehr effektive Methode ist es, dir einen Nebenverdienst zu suchen, mit dem du dein Reisekonto weiter füllen kannst.
Während der Reise gibt es ebenfalls viele Möglichkeiten, viel aus deinem Budget rauszuholen. Das beginnt schon mit den Flügen. Lass dir von Experten deine Wunschroute zusammenstellen – nicht nur simpler als mit irgendwelchen Suchmaschinen, sondern oftmals auch günstiger. Experten kommen an Flugtarife, die für „Normalsterbliche“ gar nicht erreichbar sind!
Sobald du unterwegs bist, solltest du selbstverständlich gut, aber dennoch auf kleinem Fuß leben: Schlafe in Hostels, reise per Bus/Zug/Esel oder teile dir Autos mit anderen Weltenbummlern.
Versuche, oft selbst zu kochen und meide touristische Restaurants, iss stattdessen, wo die Einheimischen essen. Nutze Plattformen wie Couchsurfing, Workaway und Co., um entweder gegen Kost und Logis zu arbeiten oder kostenlos bei Locals zu übernachten; mit Work and Travel springt dabei sogar noch ein (nicht unerheblicher) Lohn für dich raus!
Wie lange deine Reise mit einem Around the World Ticket dauern kann, hängt immer davon ab, wo es für dich hingehen soll. Pass deine Ziele an deinen Geldbeutel an. Gerade Südamerika und Asien sind Ziele, die auch mit einem kleinen Budget sehr gut und lange zu bereisen sind. Wie heißt es so schön: Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg!. Und wenn eine Weltreise dein Ziel ist, bekommst auch du es hin, das benötigte Budget zusammenzukratzen!
Speisen essen, bei denen du nicht mal bestimmen kannst, ob es sich um Fleisch oder Gemüse handelt. Dich durch wild bewachsene Urwaldpfade schlagen und dabei versuchen, weder den Mücken noch deinen eigenen Füßen zum Opfer zu fallen. Warme Sommernächte mit neuen Freunden unterm Sternenhimmel verbringen, während im Hintergrund die Wellen rauschen. Dich einen wilden Fluss im Kajak runterstürzen, mit Herzklopfen und Gischt im Gesicht. Durch atemberaubende Unterwasserwelten tauchen und Lebewesen in Formen und Farben sehen, von denen du nicht mal geträumt hättest.
Ein Around the World Ticket zu buchen und damit den Sprung aus der Komfortzone zu wagen, ist nicht leicht. Du liegst nachts vielleicht wach und fragst dich, warum du dir das alles eigentlich antun willst. Klar, das Nest, das man sich Zuhause geschaffen hat, ist einfach bequem. Freunde, Job, Familie… Du weißt, welchen Bus du nimmst, wo der beste Supermarkt ist und dass du abends wieder in deinem gemütlichen Bett schlafen wirst.
Aber wann war das letzte Mal, dass du diese Ungewissheit gespürt hast? Dieses Kribbeln, was dich weder essen noch schlafen lässt, vor Aufregung? Wenn du dich nicht erinnern kannst, dann wird es auf jeden Fall Zeit für dein persönliches Weltreise-Abenteuer!
Nach einer Woche All-Inclusive Urlaub kommst du braun gebrannt und tiefenentspannt wieder nach Hause. Aber außer dem Buffet und der Poollandschaft hast du wahrscheinlich eher weniger von Land, Kultur und Menschen gesehen. Eine Around the World Ticket Weltreise hingegen ist kein langer Urlaub. Eher eine Mischung aus Urlaub und Alltagsroutine, eine spannende Mischung, bei der du wesentlich mehr Zeit haben wirst, Land & Leute intensiv kennenzulernen. Das ist das absolut Geniale und Einmalige an einer solchen Reise. Mit Erinnerungen und Erfahrungen, die du dein ganzes Leben nicht vergessen wirst.
Feiere exotische Feste mit Einheimischen, wie das Erblühen der Kirschbäume in Japan oder den „Dia de Muertos“ in Mexiko! Lerne, warum auf den Philippinen Frank Sinatras „My Way“ nicht gesungen werden darf. Dass du dir in China lieber nicht in der Öffentlichkeit die Nase putzt. Oder wie viel später als die angesetzte Zeit du zu einer Verabredung erscheinen solltest.
Du wirst oft in Fettnäpfchen treten – und das ist nicht wild, denn nur so kann man lernen. Doch die Erfahrungen, die du machst, werden einmalig sein. Sie werden dich und deine Einstellung gegenüber fremden Kulturen nachhaltig und im Positiven prägen. Und dir dein ganzes Leben lang nützen.
Ein Around the World Ticket bietet dir die Möglichkeit, aus deiner gewohnt Umgebung auszubrechen. Das heißt auch, dass du deinen Freundeskreis zurücklässt. Nach dem Tränenvergießen am Flughafen klingt das vielleicht erstmal nicht besonders verlockend. Aber sobald du nach kurzer Zeit die erste Bekanntschaft gemacht hast werden sich deine Bedenken in Luft auflösen.
Du wirst die Chance haben, faszinierenden Menschen zu begegnen. Begleite die Locals auf dem Weg zu ihrem Job morgens in der U-Bahn und höre dir die Lebensgeschichte deines Rischka-Fahrers an. Spiele mit Kindern Fußball in engen Gassen und provisorischen Bolzplätzen. Je offener du auf einer Weltreise bist, desto herzlicher werden dich die Menschen empfangen. Du wirst überrascht sein, wie schnell du plötzlich zum Essen, Übernachten oder sogar auf ein Familienfest einladen wirst!
Unterwegs mit einem Around the World Ticket wirst du neben Locals natürlich auch auf viele Weltenbummler treffen. Es macht riesigen Spaß, sich gegenseitig von bisherigen Reiseerfahrungen, Geheimtipps und den schönsten und schlimmsten Erlebnissen zu berichtet. Gerade in solchen Situationen fühlt man sich oft schnell mit dem Gegenüber verbunden. Vielleicht reist ihr sogar ein Stück zusammen und es entwickelt sich eine Freundschaft, die ein Leben lang hält.
Diese besonderen Begegnungen wirst du nur auf einer Weltreise machen. So eine Reise wird einer der wenigen Momente in deinem Leben sein, wo du wirklich Zeit und Ruhe für dich und dein Umfeld hast.
Dienstag Sport, Mittwoch Uni, Donnerstag Arbeit. So oder so ähnlich sieht der Alltag vieler aus. Ein Around the World Ticket eröffnet dir die Möglichkeit, aus dem Hamsterrad der Normalität auszubrechen. Und du kannst dir gar nicht vorstellen, was für ein unbeschreiblich gutes Gefühl das ist! Von klein auf wird es uns gelehrt dies oder jenes zu einem bestimmten Datum zu machen, Termine einzuhalten. Eine Weltreise bedeutet Freiheit von diesen Dingen.
Dein Around the World Ticket-Trip wird eine der seltenen Phasen deines Lebens sein, in denen du absolut ungebunden bist. Du kannst tun und lassen, was du willst – und zwar wirklich. Du kannst zu 100 % genau DEIN Ding durchziehen, ohne dabei deine Familie oder Freunde zu enttäuschen. Weil du Omas Geburtstag oder das Kaffeetrinken mit deinen Mädels verpasst.
Dieses „sich treiben lassen“ ist eine einmalige Erfahrung, weil du einfach mal in Ruhe auf dich und dein Inneres hören kannst. Wenn es dir irgendwo nicht gefällt, steigst du halt den nächsten Tag wieder in den Zug. Und wenn du woanders dein ganz persönliches Paradies gefunden hast, bleibst du einfach, solange du willst. Oder bis dein Around the World Ticket dich in das nächste Land schickt, in ein neues Abenteuer.
Für deinen einwöchigen Urlaub packst du einen 23 Kilo Koffer? Dein WG-Zimmer ist prall gefüllt, der Rest steht in Kartons auf dem Dachboden und bei Mama und Papa? Dann wird es dringend Zeit für ein Around the World Ticket. Denn hier hast du für eine lange Zeit gerade mal 15 – 20 kg zur Verfügung, die du auch noch auf dem Rücken tragen musst.
Uff, das klingt erstmal nicht so klasse? Tatsächlich ist eine Weltreise einer dieser Fälle, bei denen weniger wirklich mehr ist. Das wirst du wahrscheinlich erstmal nicht glauben, aber sobald du unterwegs bist, wirst du uns zustimmen – und dein Gepäck sogar noch weiter reduzieren. Du wirst von dir selbst überrascht sein, wie wenig du brauchst. Und vor allem, dass dir dein ganzer Besitz zuhause so gar nicht fehlt. Du wirst merken, dass „Erleben“ dir so viel mehr geben wird als „Besitzen“!
Genau das wird sich auch auf deinen Lebensstil auswirken, sobald du wieder Zuhause bist. Mehr Platz, mehr Geld und vor allem mehr Zeit für die wichtigen Dinge im Leben.
Im Alltag dreht sich alles oft so schnell, dass einem kaum die Luft zum Atmen bleibt. „Zeit für dich“ bleibt dabei oftmals auf der Strecke. Unterwegs mit einem Around the World Ticket wirst du genau das Gegenteil davon erleben. Du wirst wertvolle Zeit mit dir selbst verbringen, dass du dich von einer ganz neuen Seite kennenlernst: Schwierige Situationen, die du dir selbst nie zugetraut hättest, wirst du meistern. Du wirst dich, ohne ein Wort der Sprache zu kennen, zurechtfinden. Du wirst auf fremde Menschen zugehen. Du wirst über deinen Schatten springen. An all diesen Erfahrungen werden du und deine Persönlichkeit extrem wachsen.
Bei einer Weltreise wirst du immer wieder in Situationen kommen, die dich erschüttern und erschrecken: Du wirst dich vielleicht umringt von Straßenkindern wiederfinden, die dich um ein paar Cent anbetteln. Du wirst durch Vorstadt-Slums gehen, in denen eine 10-köpfige Familie in einer winzigen Wellblechhütte lebt. Wo die Menschen nicht wissen, wie die nächste Mahlzeit aussieht.
Auch wirst du erleben, dass die Menschen nicht weniger glücklich sind oder dir trotzdem etwas zu Essen anbieten. Deine eigenen Sorgen werden sich dagegen nichtig anfühlen und das ist ein Gefühl der Offenbarung. Dieses Gefühl wird dich noch lange nach dem Ende deiner Reise prägen. Es wird dir helfen, in vermeintlich schwierigen Situationen doch das Positive zu sehen.
Sicherlich sollte dies keiner der Hauptgründe für dich sein, ein Around the World Ticket zu buchen. Nichtsdestotrotz ist es kein zu vernachlässigendes Argument: Auslandserfahrungen machen sich im Lebenslauf immer gut. Dabei ist es egal, wie sie genau ausgesehen hat. Den Arbeitgeber interessiert dabei vielmehr, was es über dich als Person aussagt.
Eine Reise mit einem Around the World Ticket steht nämlich für viele Dinge: Zum einen hast du dich getraut, dein wohlbehütetes Zuhause zu verlassen. Du hast dir umfangreiche Gedanken zur Planung gemacht, von der Route über die Finanzierung, Organisation und Ausrüstung. Du hast die Zeit erfolgreich gemeistert und bist heil wieder zurückgekehrt. Des Weiteren hast du unterwegs wichtige „Soft-Skills“ ausgebaut: Du bist weltoffener, selbstständiger, flexibler und toleranter geworden. Insgesamt ist eine Weltreise eine Erfahrung, die dich unzählige Dinge lehrt. Und das wird auch dein Arbeitgeber zu schätzen wissen.
„Irgendwann mal“, „ich bin schon zu alt“, „ich bin ja gerade erst umgezogen“: Die Liste der Ausreden, warum es jetzt gerade nicht geht, ist lang. Und ja, es gibt mit Sicherheit immer Gründe, warum es gerade nicht optimal ist, aber wir verraten dir mal ein Geheimnis: Es gibt keinen optimalen Zeitpunkt! Selbstverständlich solltest du nicht völlig überstürzt morgen in den nächst besten Flieger springen. Nimm dir genug Zeit zum Planen und Sparen, pass aber gleichzeitig auf, dass nicht der Alltag deine Pläne durchkreuzt.
Es gibt natürlich einige Zeitpunkte im Leben, in denen eine Weltreise noch etwas besser passt, als sonst. Dazu gehören beispielsweise die Zeit nach dem Abi, Studium oder Ausbildung. In den Semesterferien, zwischen einem Jobwechsel, in der Elternzeit, bevor die Kinder zur Schule kommen oder zum Renteneintritt. Aber vergiss nie die wichtigste Regel: Bereuen wirst du es nie, ein Around the World Ticket gebucht zu haben, nur, dass du es nicht getan hast!